Adventliche Feier im Wald 2009

Während unsere Waldweihnacht 2008 wegen warmen Temperaturen undDauerregen ins Wasser gefallen war, mussten wir 2009 bei eisigsterKälte bibbern. Trotz Werten um die -15 Grad sangen wir tapfer -lediglich die Flötenspieler mussten nach einiger Zeit wegeneingefrorener Finger aufgeben.
Auchdie Christbaumkerzen mochten bei diesen Temperaturen einfach nichtbrennen, doch mit einem umso kräftigeren "Mache dich auf und werdeLicht" und Pfarrer Philipps Vorschlag "Wir stellen uns jetzt einfachvor, der Baum brennt", tat das der weihnachtlichen Stimmung keinenAbbruch.
Gott sei Dank brannte aber das Holz unter unseremPunschtopf gut, so dass wir uns am Feuer und mit heißen Getränkenaufwärmen konnten.